Zeitplan (Plenarvorträge)

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2017
Plenarvorträge und Podiumsdiskussion
Dienstag, 5.9.2017
12:45 - 13:15"Elektrische Antriebe für Passagierflugzeuge"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Frank Anton, Siemens
13:15 - 14:15Podiumsdiskussion: "eAviation – Was bedeutet Elektromobilität für den Luftverkehr von morgen?"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Andrew Anderson, Airbus; Frank Anton, Siemens; Calin Gologan, Elektra Solar GmbH; Rolf Henke, DLR; Moderation: Mirko Hornung, TU München
14:25 - 15:10"Paradigmenwechsel in der Raumfahrt"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Johann-Dietrich Wörner, ESA
15:15 - 15:55"Quantunmtechnologien in Raumfahrtanwendungen"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Wolfgang Schleich, Universität Ulm
Mittwoch, 6.9.2017
09:50 - 10:30"Enabling Internet Access for All"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Greg Wyler, OneWeb
13:30 - 14:10"Mega Constellation - New Paradigm for Satellites Production"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Philippe Galland, Airbus Defence & Space
Donnerstag, 7.9.2017
09:50 - 10:30"Simulation im Triebwerksbau – Virtual Engine als Baustein zur Digitalisierung"Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
Gerhard Ebenhoch, MTU Aero Engines
13:30 - 14:10n.n.Ernst Schmidt Hörsaal, MW1801
n.n.